Was ist ein Dojo?
Ein Dojo ist ein kostenloser, ehrenamtlich geführter, gemeinschaftlicher Programmierclub für junge Leute. Jeder im Alter von 7 bis 17 Jahren kann ein Dojo besuchen und Programmieren lernen, eine Website erstellen oder eine App oder ein Spiel erstellen. Dojos sind ein Ort für junge Leute, um Technologie in einem informellen, kreativen, sicheren und sozialen Umfeld zu erkunden.
Wir legen Schwerpunkte auf persönliche Betreuung für Jugendliche und auf Peer- und selbstgesteuertes Lernen.

Unsere Zielsetzung
Bei CoderDojo möchten wir jungen Menschen helfen zu erkennen, dass sie durch Programmieren eine positive Zukunft für sich aufbauen können.
Wir glauben das:
- Ein Verständnis von Programmiersprachen in der heutigen Welt wichtig ist
- Es einfacher ist, diese digitalen Fähigkeiten frühzeitig zu erlernen
- Jeder die Möglichkeit haben sollte, das Programmieren zu erlernen
Die CoderDojo-Bewegung besteht aus einem globalen Netzwerk von Dojos und der Gemeinschaft von Freiwilligen und jungen Menschen, die sie verwirklichen.

Sicherheit
Wir möchten sicherstellen, dass alle jungen Menschen bei CoderDojo ihre digitalen Fähigkeiten in einer unterhaltsamen und sicheren Umgebung entwickeln können. Wir haben uns dazu verpflichtet, Best Practices beim Schutz zu befolgen, und wir tun alles, um sicherzustellen, dass Dojo-Champions (Freiwillige, die Dojos leiten) und andere Freiwillige wissen, wie sie sich und die Kinder, mit denen sie arbeiten, schützen können.
CoderDojo und die Raspberry Pi Foundation
Die CoderDojo Foundation wurde 2013 in Irland gegründet, um die CoderDojo-Bewegung zu unterstützen. Im Jahr 2017 schloss sich die CoderDojo Stiftung mit der Raspberry Pi Stiftung zusammen, um noch mehr jungen Menschen Programmiermöglichkeiten zu bieten. Gemeinsam sind wir Teil der größten weltweiten Bewegung, die sich dafür einsetzt, Menschen auf der ganzen Welt die Macht der Computer und der digitalen Produktion in die Hände zu geben.
Wir halten uns an die höchsten Governance-Standards und berichten regelmäßig über unsere Aktivitäten. Lies unsere Berichte auf der Website der Raspberry Pi Stiftung.

